Jugend

Willkommen in der Tischtennis-Jugendabteilung des ASV Berlin. Auf dieser Seite möchten wir unser Trainingskonzept vorstellen.

Unser Ansatz:

Schwerpunkt unserer Jugendarbeit ist die leistungsorientierte Förderung alternativer Spielweisen. Dazu haben wir ein Pilotprojekt ins Leben gerufen – das Projekt „Störenfried“.

Wir bilden unseren Nachwuchs systematisch im Spiel mit sogenannten Material-Belägen (Kurze Noppe, Lange Noppe, Glattanti und Griffiger Anti) und/oder im Spiel mit Penholder-Schlägern aus – einschließlich Schlägerdrehen.

Je einheitlicher die Spielweise aller anderen ist, desto effektiver, Talent und Training vorausgesetzt, sind alternative Spielweisen. Diese Überzeugung sowie die Tatsache, dass es bislang keine systematische Förderung alternativer Spielweisen gibt, treiben uns an. Wir wollen die Vielfalt in unserem Sport fördern und ungenutzte Potentiale erschließen.

Die 7 Säulen des Trainings:

Auf folgende Dinge legen wir großen Wert.

  • Material- und/oder Penholdertraining
  • Einzeltraining bzw. individuell abgestimmtes Training
  • Aufschlagtraining (in jeder Einheit)
  • Athletiktraining (in der Halle und zu Hause)
  • Mentaltraining (individuell)
  • Regelmäßigkeit/Häufigkeit des Trainings (mindestens dreimal wöchentlich für jeden Spieler)
  • Konzentration und Disziplin im Training

Trainingszeiten:

  • Dienstag 17 bis 19 Uhr
  • Donnerstag 17 bis 19 Uhr
  • Sonntag 14 bis 17 Uhr

(Weitere Termine sind nach Absprache möglich.)

Erste Erfolge:

Seit Oktober 2018 hat sich die Trainingsgruppe weitgehend konsolidiert. Die Effektivität des Trainings lässt sich an ersten Erfolgen ablesen.

  • Sofortiger, souveräner Aufstieg aus der 4. Liga B-Schüler (gegenwärtig Meldung in der 1. Liga B-Schüler)
  • Berliner Minimeister in der AK 12 bei den Mädchen und Jungen (Lara)
  • Dritter Platz beim Bundesfinale der Minimeisterschaften (Marius)
  • Dritter Platz bei der Berliner Meisterschaft der C-Schüler (Marius)
  • Platz 3 (Lara), Platz 7 (Sinja), Platz 6 (Marius) bei der Landesrangliste Mädchen/Jungen 13
  • Gegenwärtig bester C-Schüler Berlins (Marius)
  • Platz 2 (Lara) bei der Landesrangliste Mädchen 15

Unsere Ziele:

  • Bestmögliche Entwicklung der individuellen Anlagen
  • Vorstoß in die jeweilige Berliner Jahrgangsspitze
  • Aufbau einer Mädchenmannschaft mit überregionaler Spielstärke (Teilnahme an den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften)
  • Schnellstmögliche Integration der Kinder und Jugendlichen in den Erwachsenenspielbetrieb
  • Überregionale Spielstärke spätestens im Jugendalter

Wir suchen:

  • 1 bis 2 (hoch-)talentierte und motivierte Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren
  • 1 bis 2 (hoch-)talentierte und motivierte Mädchen im Alter von 9 bis 12 Jahren

Bei Interesse, Fragen oder Anregungen steht unser Jugendtrainer Oliver Kuhnert gern zur Verfügung. Er ist unter folgender Adresse erreichbar: trainer@asv-berlin-tischtennis.de.

© 2018 ASV Berlin e.V. - Abteilung Tischtennis. Alle Rechte vorbehalten.